|
Sanella-Bilder
Sammelwerk Afrrika |
(umfaßt 100 Bilder) |
B i l d |
38 |
Massai auf Jagd Aufregend war für uns alle die Löwenjagd der Massai Nur mit einem Speer und Lederschild bewaffnet kreisen sie das Tier immer enger ein, um es dann auf ein Kommando mit vielen Speeren zu durchbohren. Das Schwirren der blitzschnell geworfenen Speere hat einen eigenartigen surrenden Klang. Für den Löwen gibt es hier kein Entrinnen mehr. Mutig und siegesbewußt kämpfen die tapferen Massai gegen den gefährlichen Feind. Oftmals gelingt es ihnen erst den Löwen zu töten, wenn dieser einen ihrer Kämpfer anspringt. Es war ein spannendes Ereignis für mich. |
|
Ein schönes Album für diese Bilder mit der vollständigen spannenden Geschichte |
Von Conny Pinnebergs Reisen durch Mittel- Südamerika erhältst Du bei deinem |
Kaufmann für 2.- DM |
|
Klebestele im Album
Massai auf Jagd Die Massai wohnen in der nach ihnen benannten Massaisteppe. Sie stammen von den Hamito-Niloten ab. Sie sind von rötlichbrauner Hautfarbe, groß und stattlich. Als Viehzüchter sind sie Nomaden. Ihre Hütten bauen sie aus Strauchwerk, das Gerüst wird mit Grasschicht bedeckt und mit Kuhdung bestrichen oder mit Rinderfellen belegt. Die Hütten sind kreisförmig zu Kralen angeordnet und gegen wilde Tiere und Überfälle mit Dornverhau umgeben. In das Innere dieser Krale wird zur Nacht das Vieh getrieben. Die Männer bekleiden sich mit einem Fellumhang, ihre Frauen schmücken sich mit Metallreifen und Spiralen um Hals, Unter- und Oberarm. Die Krieger sind bewaffnet mit den charakteristischen langen Speeren (besonders lange Spitzen), Schwertern und Keulen. Sie schützen sich mit Schilden, die mit Büffelhaut überzogen sind. |