Sanella-Bilder

Sammelwerk Afrika

(umfaßt 100 Bilder)

B i l d

69

Heiliger Ochse

Diesen festlich und buntfarbig geschmückten Ochsen sahen wir auf einem der religiösen Feste der Kongoneger Er bedeutet für die Eingeborenen ein verehrungswürdiges Heiligtum. Solche althergebrachten Bräuche der Neger sind der Ausdruck eines Ahnenkults, der sich im Laufe von Generationen in der Abgeschlossenheit der afrikanischen Wildnis im Kampf gegen die Naturgewalten entwickelt hat. Die Missionare versuchen die Eingeborenen von diesem heidnischen Kult zu befreien und sie zum Christentum zu bekehren.

 

Ein schönes Album für diese Bilder mit der vollständigen spannenden Geschichte

Von Conny Pinnebergs Reisen durch Mittel- Südamerika erhältst Du bei deinem

Kaufmann für 2.- DM

 

Klebestele im Album

Heilige Tiere

So grausam und oft bestialisch wir die Kongoneger manchmal erlebt haben, so überraschten sie uns zuweilen durch eine ungewohnte Zärtlichkeit gegenüber Kindern oder Tieren, die heiliggesprochen waren. Der Häuptling der Lolo=Mongo führte uns auch zu Marba, einem heiligen Krokodil. Es war ein uraltes Tier, das man inbrünstig als heilig verehrte und dem wiederholt Opfer, sogar Menschenopfer, gebracht wurden. In den verschiedenen Teilen Afrikas findet man diese Tierkulte. So gibt es heilige Schlangen, heilige Flußpferde, auch heilige Ochsen, die besonders geschmückt und nur zu religiösen Festen geschlachtet werden.